Die Emotionelle Erste Hilfe (EEH) ist ein körperorientiertes Verfahren, welches in der Krisen- und Entwicklungsberatung sowie in der bindungsbasierten Psychotherapie mit Eltern und Kindern eingesetzt wird. Der Ansatz hat seine Wurzeln in der körperorientierten Psychotherapie sowie den Erkenntnissen der modernen Gehirn-, Trauma- und Bindungsforschung. Auf dieser Grundlage wurde die EEH in ihrer heutigen Form in den 90er Jahren von dem Bremer Psychologen und Körperpsychotherapeuten Thomas Harms entwickelt.
Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit Baby verlaufen häufig anders als du es dir gewünscht hast. Ängste, überwältigende Geburtserfahrungen, untröstlich weinende Babys, Schlafprobleme oder Sorgen um die Entwicklung des Kindes bestimmen oftmals den Alltag. Die EEH hilft, in solch belasteten Lebenssituationen, die geschwächte Bindung spürbar zu stärken und einen feinfühligen Dialog wieder zu ermöglichen. Wir arbeiten stark im Hier und Jetzt. Dein Kind und du sollen die Möglichkeit bekommen, wieder zusammenzufinden um eure gemeinsame Bindungsgeschichte positiv weiterführen zu können.
Copyright © 2022 bindungsort – Alle Rechte vorbehalten.